Unsere Projekte

 

und soziale Engagements

Der Bau von 44 Mietwohnungen im energieeffizienten KfW 55 Standard in Wetzlar hat begonnen

Das ehemalige Kaufhaus Union wird umgestaltet, um attraktiven Wohnraum zu schaffen und die Flächen für Einzelhandel und Gewerbe zu reduzieren.
Das Projekt umfasst 44 bis 90 Quadratmeter große Wohnungen im “Roten Haus” an der Brückenstraße 3 sowie 28 moderne Wohnungen von 49 bis 100 Quadratmetern im “Wehrblick” entlang der Lahn. Zusätzlich werden zwei Gewerbeeinheiten und 16 PKW-Einstellplätze unter dem Gebäude angeboten. Die gesamte Wohnfläche beträgt knapp 3.000 Quadratmeter. Die Mieter werden nicht nur Briefkästen im Eingangsbereich vorfinden, sondern auch von einer anbieterneutralen Paketkastenanlage profitieren. Als zusätzlichen Service wird ein Carsharing-Fahrzeug im Parkhaus Adler, das vom Neubau aus zugänglich ist, bereitstehen.

Stand: Juni 2023 Professor Dr.-Ing. Jürgen Erbach.

Grevenbroich 3D

Grevenbroich liegt im Städtedreieck zwischen Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach. Unser Grundstück liegt 300 Meter vom Bahnhof Grevenbroich entfernt. Etwa zwei Drittel der hier geplanten Wohnungen sind öffentlich gefördert. Bei uns kann auch die Polizistin/der Polizist, der in der Kölner Innenstadt arbeitet, Ihrer/seiner Familie eine attraktive Wohnung bieten.

Grevenbroich 3D

Grevenbroich liegt im Städtedreieck zwischen Köln, Düsseldorf und Mönchengladbach. Unser Grundstück liegt 300 Meter vom Bahnhof Grevenbroich entfernt. Etwa zwei Drittel der hier geplanten Wohnungen sind öffentlich gefördert. Bei uns kann auch die Polizistin/der Polizist, der in der Kölner Innenstadt arbeitet, Ihrer/seiner Familie eine attraktive Wohnung bieten.

Was ihre letzten Jahre stark beschäftigt hat, ist auch ein grandioser Erfolg geworden....
Weiterlesen
Friedrich Albertzarth
Stv. Aufsichtsvorsitzender der Bremer Bau AG
Was ihre letzten Jahre stark beschäftigt hat, ist auch ein grandioser Erfolg geworden. Von dem Projekt in Grevenbroich habe ich bisher nur in der ersten Entstehungsphase gehört, umso mehr heute mit Respekt das vollständige Projekt gesehen.
Friedrich Albertzarth
Stv. Aufsichtsvorsitzender der Bremer Bau AG
Ich gratuliere Ihnen zu dem erfolgreichen Projekt in Grevenbroich und wünsche Ihnen und Ihrem Gatten...
Weiterlesen
Wolfram Dette
Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar a.D.
Ich gratuliere Ihnen zu dem erfolgreichen Projekt in Grevenbroich und wünsche Ihnen und Ihrem Gatten ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
Wolfram Dette
Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar a.D.
Es sieht richtig klasse aus! Schön, dass ihr die Unterstützung der Stadt hattet und...
Weiterlesen
Boris Falkenberg
Leiter Ordnungsamt Stadt Wetzlar
Es sieht richtig klasse aus! Schön, dass ihr die Unterstützung der Stadt hattet und gut, dass eine gute Mischung bei den Mietern entsteht. Jetzt fehlt nur noch ein Interview mit Horst Schlämmer, dem Chefredakteur des Grevenbroicher Tageblatts. Euch ein gesegnetes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage. Danke für euer soziales Engagement!
Boris Falkenberg
Leiter Ordnungsamt Stadt Wetzlar
Herzlichen Glückwunsch zum Gelingen!
Uwe Fischer
Notar
Herzlichen Glückwunsch zum Gelingen!
Uwe Fischer
Notar
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen und sehr gelungenen Projekt und die vielen Einblicke!
Marc Fredebeul
FREDEBEUL REAL ESTATE
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen und sehr gelungenen Projekt und die vielen Einblicke!
Marc Fredebeul
FREDEBEUL REAL ESTATE
Herzlichen Glückwunsch für das gelungene Projekt in Grevenbroich. Es erinnert mich daran, dass...
Weiterlesen
Reinhard Gerlach
pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
Herzlichen Glückwunsch für das gelungene Projekt in Grevenbroich. Es erinnert mich daran, dass private Initiativen für unsere Gesellschaft viel erreichen können, Ihr persönliches Engagement mit Herzblut ergänzt in Grevenbroich in schwierigen Zeiten das Wohnungsangebot für die mittlere und untere gesellschaftliche Schicht. Dieses ist gut für den Zusammenhalt von uns allen.
Reinhard Gerlach
pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
Die Frage stellt sich (für mich) nicht. Es ist ganz offensichtlich so und zwar...
Weiterlesen
Holger Glück
Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen
Die Frage stellt sich (für mich) nicht. Es ist ganz offensichtlich so und zwar für Viele. Die Mieterinnen und Mieter, die Stadt, und ich denke, doch auch für Sie. Und wir freuen uns über die seit Jahren angenehme, wertschätzende und professionelle Zusammenarbeit mit Ihnen, nicht nur bei diesem Vorhaben. Ihr Durchhaltevermögen, Ihre Weitsicht und Ihr Können sind sehr bemerkenswert. Ich freue mich, damals an die Richtigen, an Sie, gedacht zu haben, als ich mit den Herren Schmitz im Gespräch war. Dass so etwas Großes entstehen könnte, habe ich mir zugegebenermaßen nicht vorgestellt.
Holger Glück
Vorstand der Kreissparkasse Euskirchen
Nachhaltigkeit, Ästhetik und soziale Verantwortung: alles miteinander vereint — Respekt und Anerkennung. Der...
Weiterlesen
Ralf Hagendorff
Deutsche Hypo/NORD/LB Real Estate Finance
Nachhaltigkeit, Ästhetik und soziale Verantwortung: alles miteinander vereint — Respekt und Anerkennung. Der von Ihnen im Grußwort (Video) zum Ausdruck gebrachte Stolz ist berechtigt. Genießen Sie den Erfolg.
Ralf Hagendorff
Deutsche Hypo/NORD/LB Real Estate Finance
Ich konnte den Bau ja aus der Ferne etwas mit verfolgen und habe ihr großes...
Weiterlesen
Christof Harwardt
Taunus Sparkasse
Ich konnte den Bau ja aus der Ferne etwas mit verfolgen und habe ihr großes Engagement, den „Kampf" mit den amtlichen Entscheidern und auch ihren persönlichen Einsatz sehr bewundert. Heute können Sie festhalten: Es hat sich sehr gelohnt. Meinen herzlichen Glückwunsch zu dem wirklich schönen und effizienten Bau. Dies in einer Zeit, in der andere Projektentwickler hart kämpfen müssen. Auf das Erreichte können Sie nun wirklich stolz sein.
Christof Harwardt
Taunus Sparkasse
Das ist wunderbar, großartig! Was ihr da aufgestellt habt, ist ein Denkmal für...
Weiterlesen
Dr.med. Walter Kierer
Das ist wunderbar, großartig! Was ihr da aufgestellt habt, ist ein Denkmal für soziales Engagement, das die dort Wohnenden mit Freude und euch mit Stolz erfüllen kann.
Dr.med. Walter Kierer
Danke schön für die Infos zum Projekt in Grevenbroich. Beeindruckend, was Sie beide...
Weiterlesen
Frank Kunzmann
Frankfurter Bankgesellschaft
Danke schön für die Infos zum Projekt in Grevenbroich. Beeindruckend, was Sie beide dort mit Mut, Ausdauer und Können geschaffen haben!
Frank Kunzmann
Frankfurter Bankgesellschaft
Um Ihre Frage zu beantworten: ja, wenn ich mir die Videos ansehe, hat...
Weiterlesen
Axel Mauersberger
Unternehmensverband Ratingen
Um Ihre Frage zu beantworten: ja, wenn ich mir die Videos ansehe, hat es sich gelohnt. Sehr modern, nachhaltig, durchdacht, barrierefrei, helle Wohnungen — beeindruckend.
Axel Mauersberger
Unternehmensverband Ratingen
Es hat sich gelohnt!! Sie haben auch sozial schwächeren Menschen hochwertigen Wohnraum verschafft. Ich...
Weiterlesen
Boris Müller
Volksbank Mittelhessen eG
Es hat sich gelohnt!! Sie haben auch sozial schwächeren Menschen hochwertigen Wohnraum verschafft. Ich ziehe den Hut vor Ihrer Kompetenz und Engagement und würde mir wünschen, dass solche Profis öfter in Deutschland am Werk sind.
Boris Müller
Volksbank Mittelhessen eG
Auch für uns war es ein besonderes Objekt. In unserer Heimatstadt einen Rohbau für...
Weiterlesen
Mario Prömpers
Reuter Bau, Grevenbroich (mit dem Rohbau beauftragt)
Auch für uns war es ein besonderes Objekt. In unserer Heimatstadt einen Rohbau für 100 Wohneinheiten zu erstellen, passiert wirklich nicht alle Tage oder besser, hat es bisher nicht gegeben!
Mario Prömpers
Reuter Bau, Grevenbroich (mit dem Rohbau beauftragt)
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Videos sind echt klasse geworden....
Weiterlesen
Dennis Spenrath
Ihr Freundlicher Hausmeister von nebenan
Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Videos sind echt klasse geworden. Es macht mir viel Spaß hier zu arbeiten und die Mieter sind auch alle sehr freundlich, wo ich auch hoffe, dass das in Zukunft so bleibt.
Dennis Spenrath
Ihr Freundlicher Hausmeister von nebenan
Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung des Projekts! Ihr habt wahrlich großes Durchhaltevermögen bewiesen....
Weiterlesen
Prof. Dr. Matthias und Andrea Weppler
Zunächst einmal: Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung des Projekts! Ihr habt wahrlich großes Durchhaltevermögen bewiesen. Ich hoffe, wir haben demnächst einmal die Gelegenheit, es uns vor Ort anzusehen. Ob es sich gelohnt hat? Das hoffe, ich natürlich für Euch. Die Mieterinnen und Mieter werden es Euch in Zeiten des Wohnungsmangels bestimmt danken.
Prof. Dr. Matthias und Andrea Weppler
Definitiv hat sich der Einsatz gelohnt!! Super, herzlichen Glückwunsch.
Brigitte Zypries
Bundeswirtschaftsministerin a.D.
Definitiv hat sich der Einsatz gelohnt!! Super, herzlichen Glückwunsch.
Brigitte Zypries
Bundeswirtschaftsministerin a.D.

Wetzlar-Niedergirmes 3D

Gerade wird viel gebaut. Aber überwiegend sind die Angebote für die, die aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse keine Probleme auf dem Wohnungsmarkt haben. Mit 125 Quadratmetern bieten wir auch Familien mit einer angestrebten Monatsmiete von ca. 1.000 Euro eine attraktive Chance mit eigenem Garten.

A+O Aachen

Mit dem A&O Hostel hat IPEM den passenden Hauptmieter für das umgebaute ehemalige Gesundheitsamt am Aachener Hauptbahnhof gefunden.

Logistikzentren in Kassel, Neuss und Ratingen

IPEM hat schon Logistikzentren entwickelt, wo andere nicht einmal darüber nachdachten.

Penny Bergheim

Mal was ganz normales: Ein Lebensmittel-Discountmarkt.

Altena

-Infos folgen-

UCI Kinowelt in Neuss

Mitte der neunziger Jahre erlebte das Kino eine Renaissance: Schachtelkino adé – Herzlich Willkommen im Multiplexkino! Das Kino erfand sich neu. IPEM und Team entwickelten, planten und bauten die Multiplexkinos in Duisburg, Kaiserlautern und Wien oder kleine Freizeittempel rund um ein Multiplex wie im Rheinhafen in Neuss…

UCI Kinowelt Düsseldorf

….oder spektakulärer: Das Multiplexkino im Düsseldorfer Medienhafen.

Das Union Kaufhaus

Das Union Kaufhaus war in dem mittelhessischen Oberzentrum Wetzlar eine Institution. Als IPEM die Immobilie zur Jahrtausendwende erwarb, war Adler Modemarkt Hauptmieter. Der Umbruch im Einzelhandel machte auch vor Wetzlar nicht halt. Die Stadt versuchte mit der Ansiedlung des Einkaufszentrums Forum die Entwicklung aufzuhalten. Jürgen und Kristof Erbach engagierte sich mit eigenen Ideen zur Stadtentwicklung. Unter anderem initiierte er den Optikparcours, für den sich viele, sehr unterschiedliche Menschen aus der Stadt und der Region begeisterten. Von den 3 Millionen Euro zur Realisierung des Bürgerprojektes kamen jeweils etwa ein Drittel von der Stadt, der EU und den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Die ehemalige Kaufhausimmobilie hat sich zu einem interessanten multifunktionalen Handels-, Dienstleistungs- und Freizeitzentrum weiterentwickelt. Seit 2006 hat die IPEM Immobilien GmbH ihren Sitz in dem Gebäude. Die Büroräume wurden 2020 grundsaniert und eröffnen Besuchern und Geschäftspartner einige Überraschungen.

Soziale Engagements

Erbach Stiftung: Für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft

Die Stiftung Erbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu unterstützen, deren Lebenswege von Brüchen geprägt sind und die auf externe Hilfe angewiesen sind, um wieder Fuß zu fassen und ein authentisches Leben zu führen. Wir fördern Projekte, die sich mit Anderssein auseinandersetzen und zu einer kulturellen Vielfalt beitragen. Unsere Stiftung möchte dazu beitragen, dass jeder Mensch, unabhängig von den Umständen, seinen Platz in unserer Gesellschaft findet. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit auf stiftung.erbach.eu

Optikparcours

Der Optikparcours ist  ein interaktiver Erlebnispfad zum Alleinstellungsmerkmal Wetzlars, der „Stadt de Optik“, in der die erste Kleinbildkamera der Welt, die Ur-Leica, erfunden wurde. Nach der von IPEM entwickelten Idee sollen mit diesem Pfad die Einkaufszonen der mittelhessischen Stadt verbunden werden.

Weitere Informationen finden Sie Hier

l

 

Dunkelkaufhaus

Der Beitrag der Erbachs zum Optikparcours. Dem Mehr-Sehen beim Optikparcours stellt das Dunkelkaufhaus das Nicht-Sehen entgegen. Hier dreht sich die vermeintliche Lebenserfahrung um: Blinde führen Sehende sicher durch ihre Welt. Gelebte Inklusion!

Persönliche Projekte

Untaten an Unorten

Aus Betroffenheit beim Lesen einer schrecklichen Untat an 20 jüdischen Kindern wurde ein außergewöhnliches Fotoprojekt.

Perspektivwechsel

Wer erfolgreich sein will, muss in den Köpfen seiner potentiellen Gesprächspartner „spazieren gehen“.